Filmprojekt der 6a
Soooo, jetzt mal wieder ein unmotivierter Blogeintrag meinereiner (bin momentan zu müde, um wirklich klar zu denken):
Das Filmprojekt der 6a/Com2 - Prof. Prinz- Gruppe war für mich ein Höhepunkt dieses Schuljahres. Darauf habe ich sehnsüchtig gewartet (vlt. habt ihr es noch nicht bemerkt... aber.... ich LIEBE Filme). Hat echt Spaß gemacht und am liebsten würden meine Gruppe und ich in der letzten Schulwoche noch eine Fortsetzung zu unserem 2-3minütigen Mafia-Kurzfilm "The Last Glow" drehen.
Es war spannend und unglaublich interessant/lehrreich, unserer "Gast-Dozentin" - der Regisseurin Julia Frick - zuzuhören, aber noch besser war der Dreh selbst.
Ich fand's schön, dass wir so selbstständig und frei arbeiten durften. Mir hat meine Rolle als Drehbuchautorin/Storyboard-Zeichnerin/Regieassistenz wirklich ... getaugt (obwohl ich dem "Herrn Regisseur" mit meinen blöden Ideen sicher ordentlich auf die Nerven gegangen bin), die Gruppe war ebenfalls parfait (wir haben geschuftet wie... wir haben halt alle hart gearbeitet ^^).
Vielleicht, aber nur vielleicht, habe ich die Sache ein wenig zu ernst genommen (da kommt dann mein sonst eher schwach ausgeprägter Perfektionismus ans Licht). Ich hoffe, dass man unserem Endprodukt ansehen kann, wie viel Herzblut wir investiert haben ;). Ich bin zufrieden mit unserem "Werk". Es gab ein wenig Aufregung, da die "The Last Glow"-Gruppe bereits am Montag angefangen hat zu drehen und den nächsten Tag verständlicherweise noch zum Schneiden verwendet hat; eine Möglichkeit, die den anderen Gruppen nicht vergönnt war. Ich kann verstehen, dass das für die anderen ärgerlich war und wünschte, wir alle hätten mehr Zeit gehabt, um an den Filmen zu basteln. Ich finde "Caught In a Dream" und "Ne rêvasse ta vie - mais vis ton rêve", auch wenn sie noch nicht geschnitten sind, gut gelungen.
Ein ganz großes Lob geht klarerweise an Philipp, unser "Director", der dank seiner Kompetenz und seinem Fachwissen eine echte Bereicherung für uns war und ohne den "The Last Glow" wohl nicht das wäre, was es ist. Ich hab viel von ihm gelernt (jaja, bösartig wie ich bin, hab ich ihm beim Schneiden zugesehen und mir ein kleines bisschen abgekupfert muahahaha).
Herzlichen Dank auch an Thomas (Kamera; wertvolle Arbeitskraft) und Patricia (Kostüme; "Produzentin").
Genauso viel Ehre gebührt unseren großartigen DarstellerInnen:
Andi (Andrea), der ungefähr 100 mal verprügelt, abgeknallt worden ist, ekelhafte Blutkapseln zerbissen hat und überhaupt sehr viel ertragen musste.
Iris (Schnitte#1 )und Sophie (Schnitte#2), die Andi ungefähr 100 mal verprügelt und abgeknallt haben (schön, dass es euch so gefallen hat).
Hr. Prof. Bernhard Hochleitner - unsere Wunsch- und Idealbesetzung für den Paten Bernardo; er hat äußerst... authentisch geschauspielert.
Edin und Matthias, unsere Mafiosi, die den Andi durch die Gegend geschleppt haben.
&
die weiße Plüschkatze, die für allerlei Blödsinn missbraucht wurde (Miau!).
Jap, ich glaube, jetzt habe ich mich genug bei allen eingeschleimt und kann den Rest meines langen Wochenendes genießen.
Kuss und Gruß
Beccy
PS: Ich hoffe auf eine Veröffentlichung von "The Last Glow" auf Youtube. Wenn dem so sein sollte, werde ich es euch unverzüglich mitteilen.
PPS: Die Homepage von Julia Frick - klick
Ich kann euch nur empfehlen, bei Youtube mal nach ihren Kurzfilmen "Sunglasses" und "deli.Moment" und ihren anderen Projekten Ausschau zu halten.
Das Filmprojekt der 6a/Com2 - Prof. Prinz- Gruppe war für mich ein Höhepunkt dieses Schuljahres. Darauf habe ich sehnsüchtig gewartet (vlt. habt ihr es noch nicht bemerkt... aber.... ich LIEBE Filme). Hat echt Spaß gemacht und am liebsten würden meine Gruppe und ich in der letzten Schulwoche noch eine Fortsetzung zu unserem 2-3minütigen Mafia-Kurzfilm "The Last Glow" drehen.
Es war spannend und unglaublich interessant/lehrreich, unserer "Gast-Dozentin" - der Regisseurin Julia Frick - zuzuhören, aber noch besser war der Dreh selbst.
Ich fand's schön, dass wir so selbstständig und frei arbeiten durften. Mir hat meine Rolle als Drehbuchautorin/Storyboard-Zeichnerin/Regieassistenz wirklich ... getaugt (obwohl ich dem "Herrn Regisseur" mit meinen blöden Ideen sicher ordentlich auf die Nerven gegangen bin), die Gruppe war ebenfalls parfait (wir haben geschuftet wie... wir haben halt alle hart gearbeitet ^^).
Vielleicht, aber nur vielleicht, habe ich die Sache ein wenig zu ernst genommen (da kommt dann mein sonst eher schwach ausgeprägter Perfektionismus ans Licht). Ich hoffe, dass man unserem Endprodukt ansehen kann, wie viel Herzblut wir investiert haben ;). Ich bin zufrieden mit unserem "Werk". Es gab ein wenig Aufregung, da die "The Last Glow"-Gruppe bereits am Montag angefangen hat zu drehen und den nächsten Tag verständlicherweise noch zum Schneiden verwendet hat; eine Möglichkeit, die den anderen Gruppen nicht vergönnt war. Ich kann verstehen, dass das für die anderen ärgerlich war und wünschte, wir alle hätten mehr Zeit gehabt, um an den Filmen zu basteln. Ich finde "Caught In a Dream" und "Ne rêvasse ta vie - mais vis ton rêve", auch wenn sie noch nicht geschnitten sind, gut gelungen.
Ein ganz großes Lob geht klarerweise an Philipp, unser "Director", der dank seiner Kompetenz und seinem Fachwissen eine echte Bereicherung für uns war und ohne den "The Last Glow" wohl nicht das wäre, was es ist. Ich hab viel von ihm gelernt (jaja, bösartig wie ich bin, hab ich ihm beim Schneiden zugesehen und mir ein kleines bisschen abgekupfert muahahaha).
Herzlichen Dank auch an Thomas (Kamera; wertvolle Arbeitskraft) und Patricia (Kostüme; "Produzentin").
Genauso viel Ehre gebührt unseren großartigen DarstellerInnen:
Andi (Andrea), der ungefähr 100 mal verprügelt, abgeknallt worden ist, ekelhafte Blutkapseln zerbissen hat und überhaupt sehr viel ertragen musste.
Iris (Schnitte#1 )und Sophie (Schnitte#2), die Andi ungefähr 100 mal verprügelt und abgeknallt haben (schön, dass es euch so gefallen hat).
Hr. Prof. Bernhard Hochleitner - unsere Wunsch- und Idealbesetzung für den Paten Bernardo; er hat äußerst... authentisch geschauspielert.
Edin und Matthias, unsere Mafiosi, die den Andi durch die Gegend geschleppt haben.
&
die weiße Plüschkatze, die für allerlei Blödsinn missbraucht wurde (Miau!).
Jap, ich glaube, jetzt habe ich mich genug bei allen eingeschleimt und kann den Rest meines langen Wochenendes genießen.
Kuss und Gruß
Beccy
PS: Ich hoffe auf eine Veröffentlichung von "The Last Glow" auf Youtube. Wenn dem so sein sollte, werde ich es euch unverzüglich mitteilen.
PPS: Die Homepage von Julia Frick - klick
Ich kann euch nur empfehlen, bei Youtube mal nach ihren Kurzfilmen "Sunglasses" und "deli.Moment" und ihren anderen Projekten Ausschau zu halten.
Tollkirschenmuffin - 31. Mai, 17:17
Dass du an Filmen im wahrsten Sinn des Wortes hängst, hat man in diesen Tagen gemerkt. Und das ist gut so. _Ihr habt auch ganz Tolles geleistet und als Team hervorragend kooperiert. Dass ihr nur wenige Zeit zum Drehen hattet, war geplant, um den Stress in der Filmcrew zu verdeutlichen. Aber ihr habt euch ja ein zusätzliches Zeitfenster geangelt.
Wäre schön, wenn der Film auf youtube gelangt. Das müsst ihr bzw. mit Prof. Hochleitner entscheiden. Der hat sicher nichts dagegen. Wenn doch, lasst es mich wissen, ich werde dann.....
Wenn ja, dann sollte es bald geschehen, solange die Sache noch aktuell ist.
LG
PRof. Prinz